Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die kanadische Finanzaufsichtsbehörde FINTRAC verhängte eine Rekordstrafe in Höhe von 177 Millionen Dollar gegen die Kryptowährungsbörse Cryptomus, weil sie es versäumt hatte, über 1.000 verdächtige Transaktionen zu melden, die mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden, darunter Materialhandel mit Kindesmissbrauch und Umgehung von Sanktionen. Die Börse hat es auch versäumt, risikoreiche Transaktionen aus dem Iran zu überwachen und vorgeschriebene Compliance-Protokolle zu vernachlässigen. Dies ist die höchste Geldstrafe in der Geschichte von FINTRAC und spiegelt die verstärkte aufsichtsrechtliche Kontrolle von Krypto-Plattformen wider.